Die ersten Lebensmonate sind für deinen Welpen besonders wichtig – jetzt lernt er, sich sicher in seiner neuen Umgebung zu bewegen und positive Erfahrungen mit Menschen, Hunden und seiner Umwelt zu machen. Unser Welpentraining unterstützt dich dabei, eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen und die Grundlagen für ein entspanntes Zusammenleben zu legen.
Inhalt des Kurses:
🐾 Sozialisation & Umweltgewöhnung – Sicheres Kennenlernen neuer Reize & Umgebungen
🐾 Erste Grundkommandos – Sitz, Platz, Rückruf & lockere Leine
🐾 Spiel & Kommunikation – Wie Hunde untereinander kommunizieren & richtiges Sozialverhalten
🐾 Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – Wichtige Fähigkeiten für den Alltag
🐾 Alltagstraining – Entspannt bleiben bei Geräuschen, Menschen & anderen Hunden
Unser Training basiert auf positiver Verstärkung, viel Geduld und spielerischem Lernen, sodass dein Welpe Vertrauen fasst und mit Freude neue Dinge entdeckt.
Ein gut erzogener Hund bedeutet weniger Stress im Alltag und mehr Freude an gemeinsamen Aktivitäten. Unsere Erziehungskurse helfen dir dabei, eine klare Kommunikation mit deinem Hund aufzubauen und ihm verlässliche Verhaltensweisen für den Alltag beizubringen – ganz ohne Druck, sondern mit Geduld, Konsequenz und positiver Verstärkung.
Inhalt des Kurses:
🐾 Grundgehorsam festigen – Sitz, Platz, Bleib, Rückruf & Leinenführigkeit
🐾 Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – Gelassen bleiben in aufregenden Situationen
🐾 Alltagstraining – Begegnungen mit Menschen, Hunden & Umweltreizen souverän meistern
🐾 Beschäftigung & Bindungsarbeit – Motivation und Spaß in die Erziehung integrieren
🐾 Individuelle Problemlösungen – Ungewollte Verhaltensweisen verstehen und verbessern
Unsere Erziehungskurse sind praxisorientiert, alltagstauglich und für jedes Mensch-Hund-Team individuell anpassbar.
Die Junghundezeit ist eine spannende, aber auch herausfordernde Phase – aus dem süßen Welpen wird ein neugieriger, energiegeladener Teenager, der die Welt entdecken will. In unserem Junghundekurs legen wir den Grundstein für ein harmonisches Miteinander und unterstützen dich dabei, deinen Hund sicher durch diese Entwicklungsphase zu führen.
Inhalte des Kurses:
🐾 Bindung & Vertrauen stärken – Die Basis für eine verlässliche Mensch-Hund-Beziehung
🐾 Grundkommandos festigen – Sitz, Platz, Bleib, Rückruf & Leinenführigkeit
🐾Impulskontrolle & Frustrationstoleranz – Ruhig bleiben, auch wenn es spannend wird
🐾 Soziales Verhalten – Richtiges Kommunizieren mit Artgenossen und Menschen
🐾Alltagstraining – Entspanntes Verhalten in verschiedenen Umgebungen
Unser Training basiert auf positiver Verstärkung, Motivation und individuell angepassten Übungen, damit du und dein Junghund als Team zusammenwachst.
Der Dummykurs ist die perfekte Beschäftigung für jagdlich ambitionierte Hunde und alle Vierbeiner, die Freude am Apportieren haben. Ob als sinnvolle Auslastung im Alltag oder als Vorbereitung für Dummyprüfungen – in diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken des Dummytrainings.
Inhalte des Kurses:
🐾 Grundlagen des Apportierens – Aufbau der Motivation & richtige Technik
🐾 Einweisen & Richtungsarbeit – Der Hund lernt, gezielt nach Anweisung zu arbeiten
🐾 Markierungen & Suchen – Fördert die Aufmerksamkeit und den Geruchssinn
🐾 Steadiness & Impulskontrolle – Warten, bis der richtige Moment zum Apportieren kommt
🐾 Arbeiten unter Ablenkung – Training in verschiedenen Umgebungen
Der Kurs setzt auf positive Bestärkung und stärkt auch die Mensch-Hund-Beziehung durch eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit.
Rally Obedience (RO) ist eine abwechslungsreiche Hundesportart, die Gehorsam, Kommunikation und Teamarbeit zwischen Mensch und Hund auf spielerische Weise fördert. Statt starrer Übungen stehen Spaß, Motivation und eine enge Bindung im Vordergrund.
In unseren Rally Obedience Kursen lernst du mit deinem Hund, einen Parcours aus verschiedenen Schildern mit Gehorsamsübungen zu bewältigen. Die Stationen kombinieren klassische Unterordnungselemente (Sitz, Platz, Bleib, Fußarbeit) mit kreativen Aufgaben wie Drehungen, Slalom oder Richtungswechseln.
🐾 Einführung in Rally Obedience – Regeln, Wertungssystem & Parcoursaufbau
🐾 Grundlagen & Fußarbeit – Präzision und Freude an der Zusammenarbeit
🐾 Parcours richtig lesen – Strategien zur effizienten Bewältigung der Übungen
🐾 Aufbau verschiedener Stationen – Schritt für Schritt zu fehlerfreien Abläufen
🐾 Motivation & Belohnung – Mit Spaß und positiver Verstärkung zum Erfolg
Rally Obedience ist für alle Hunderassen und Altersklassen geeignet – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Dabei ist auch Kommunikation zwischen Hund und Halter erlaubt, was diesen Sport besonders einsteigerfreundlich macht.
Hunde haben eine faszinierende Nase – warum also nicht ihre natürliche Veranlagung gezielt fördern? In unserem Spürhundekurs lernt dein Hund, verschiedene Gerüche zu erkennen, gezielt zu suchen
und anzuzeigen. Dieses Training bietet nicht nur eine ideale geistige Auslastung, sondern stärkt auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Inhalte des Kurses:
🐾 Einführung in die Nasenarbeit – Wie Hunde Gerüche wahrnehmen und unterscheiden
🐾 Aufbau einer gezielten Suche – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur
Geruchskonditionierung
🐾 Anzeigen des Fundes – Körpersprachliche Signale und Anzeigeverhalten
trainieren
🐾 Steigerung der Suchaufgaben – Von einfachen Übungen bis zu komplexen Szenarien
🐾- Anwendbarkeit im Alltag – Verlorene Gegenstände, Personensuche und mehr
Unser Spürhundekurs ist für alle Hunde geeignet – unabhängig von Rasse oder Alter. Besonders ängstliche oder unsichere Hunde profitieren von dieser Art des Trainings, da es ihr
Selbstbewusstsein stärkt.
Hunde aus dem Tierschutz haben oft eine bewegte Vergangenheit und bringen besondere Herausforderungen mit sich. Unser Tierschutzhundekurs richtet sich an Hundehalter, die ihren Schützlingen einen sicheren, vertrauensvollen und stressfreien Start in ihr neues Leben ermöglichen möchten.
Inhalte des Kurses:
🐾 Vertrauensaufbau und Bindungsarbeit
🐾 Körpersprache und Ausdrucksverhalten verstehen
🐾 Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
🐾 Umwelt- und Sozialtraining
🐾 Grundlagen der positiven Verstärkung
🐾 Individuelle Problemlösungen für Alltagssituationen
Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden mit besonderen Erfahrungen abgestimmt – sei es Unsicherheit, Ängstlichkeit oder ein hoher Erregungslevel. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und positiven Trainingsmethoden helfen wir dir, eine stabile Beziehung zu deinem Hund aufzubauen.
Mitglied DVG/VDH